Der Malerbetrieb „Reinhard Fussi“ steht Ihnen mit über 30 Jahren Berufserfahrung zur Verfügung. Ich stehe persönlich für Professionalität und Flexibilität gepaart mit Zuverlässigkeit.
• Malerei
• Anstrich
• Lassur- und Spachtelarbeiten
• Fassadenbeschichtungen
• Stuck
• Tapeten
Sämtliche Arbeiten werden von uns zeitgemäß mit umweltfreundlichen und gleichzeitig hochwertigen Produkten ausgeführt. Professionelle Beratung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Bei persönlichen Gesprächen stehen wir Ihnen gerne mit unserem Know how und unserer Erfahrung zur Verfügung – zum Beispiel bei der Frage der Farbgestaltung.
Als Professionist sind mir – Reinhard Fussi – Zuverlässigkeit und Termintreue sehr wichtig – Ihr „Projekt“ wird entsprechend dem vereinbarten Zeitplan umgesetzt.
Ich lese oder höre gerne von Ihnen.
Kontaktieren Sie mich direkt oder lassen Sie mir eine Nachricht zukommen – ich rufe Sie gerne zurück.
Mobil: | 0664 / 16 44 981 |
E-Mail: | office@maler-fussi.at |
Ihr Reinhard Fussi.
Reinhard Fussi
Grazer Straße 10
8850 Murau
Mobil: | 0664 / 16 44 981 |
E-Mail: | office@maler-fussi.at |
Web: | www.maler-fussi.at |
Bank: | Raiffeisenbank Murau |
BLZ: | 38.238 |
Kontonummer: | 11.999 |
BIC: | RZSTAT2G238 |
IBAN: | AT41 3823 8000 0001 1999 |
UID Nummer: | ATU71738667 |
Reinhard Fussi ist Mitglied der Wirtschaftskammer Steiermark. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Inhalt und die Struktur der Webseiten von Reinhard Fussi sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen, Grafiken oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung. Einige Seiten enthalten Bilder und Grafiken, die von Dritten urheberrechtlich geschützt sind.
Der Inhalt dieser Webseite wurde von Reinhard Fussi sorgfältig erarbeitet. Reinhard Fussi prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Link verwiesen wird. Reinhard Fussi ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich und übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte der verlinkten Seiten.
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
An personenbezogenen Daten (keine „sensiblen“ personenbezogenen Daten) verarbeiten wir Name, Adresse und Bankdaten.
Welche Datenanwendungen bestehen?
Hinsichtlich der Verarbeitung fallen wir unter die Standardanwendung „Rechnungswesen und Logistik“ (SA001) : diese umfasst die Verarbeitung und Übermittlung von Daten im Rahmen einer Geschäftsbeziehung mit Kunden und Lieferanten einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (z.B. Korrespondenzen) in diesen Angelegenheiten.
Dies umfasst folgende Personengruppen: Kunden, Lieferanten bzw. Empfänger und Erbringer von Lieferungen oder Leistungen; Sachbearbeiter/Kontaktpersonen beim Auftraggeber; an der Geschäftsabwicklung mitwirkende Dritte; Kontaktpersonen beim Kunden/Lieferanten oder an der Geschäftsabwicklung mitwirkenden Dritten; bloße Zustell-, Lieferungs-, Rechnungsadressaten und dergleichen; Fremdkapitalgeber; Gesellschafter.
Was sind die Zwecke unserer Datenverarbeitungen?
Alleiniger Zweck der Datenverarbeitung liegt in der korrekten Leistungsabrechnung und Führung der Bücher für ein ordnungsgemäßes Rechnungswesen.
Was ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung?
Die Verarbeitung erfolgt auf Grund rechtlicher Verpflichtungen – insbesondere der Steuergesetze (UStG, EStG, BAO, etc.) – und ausschließlich für diese. Daran orientiert sich auch die Speicherdauer/Löschungsfrist von 7 Jahren.
Werden Auftragsverarbeiter (derzeit „Dienstleister“) herangezogen?
Nein. Die Unterlagen des laufenden Rechnungswesens werden an eine Steuerberatungskanzlei zur Verbuchung und Abschlusserstellung gegeben. Gemäß Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist Steuerberatungskanzlei als Datenverantwortlicher zu sehen, welche selbst DSGVO konform agiert.
Was sind die Rechte der betroffenen Personen?
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Sonstige Informationen?
• Unsere Datenschutzmaßnahmen entsprechen dem aktuellen Stand.
• Eine Datenschutz-Folgenabschätzung ist für unser Unternehmen nicht notwendig.
• Es gibt keine Datenschutzbeauftragten.
• Es gibt keine Datenverkehr mit dem EU-Ausland.